Golf und Natur im Einklang.

Auszeichnung “Gold“ des DGV

Im Juli 2021 wurde der GC Lohersand im Rahmen des Qualitätsprogramms Golf & Natur bereits zum dritten Mal mit Gold ausgezeichnet. Qualität bieten und nachhaltig zu managen, diesen Anspruch dann auch dauerhaft zu erhalten, stellt für ehrenamtlich geführte Golf Clubs eine große Herausforderung dar.

Die Auszeichnung bescheinigt dem Golf Club Lohersand, dass vielfältige Anforderungen wie: Natur und Landschaft, Pflege und Spielbetrieb, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur in hervorragender Weise erfüllt werden.

"Golf und Natur"

Worin liegt der Nutzen der Auszeichnung?

Das DGV-Konzept hat das Ziel, optimale Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz der Natur zu verbinden.

"Golf und Natur" ist eine praxisnahe Anleitung, um den Betrieb und die Pflege einer Golfanlage nachhaltig und zukunftsorientiert abzusichern. Diese praxisnahe Anleitung umfasst sowohl alle betrieblichen Sicherheitsfragen beim Umgang mit Maschinen und Geräten, als auch die Schonung natürlicher Ressourcen und der Umwelt durch einen bewussten Umgang mit Wasser, Dünger, Saatgut und Pflanzenschutzmitteln.

 


Binnendünen und weite Heidefläche

Unsere Golfbahnen, eingebettet in einem FFH- Vogelschutzgebiet, sind Erholungsraum für Menschen und gleichzeitig Lebensraum für Flora und Fauna. Streuobstwiesen, Bienenvölker, die leckeren Honig liefern, und Schutzräume für Wildbienen sind kleine Beispiele dafür.

Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Rendsburg-Eckernförde bestätigte dem Golf Club Lohersand eine außergewöhnliche Biotop-Vernetzung.

Qualitätsstandard

Als zertifizierte Golfanlage strebt der Golf Club Lohersand einen hohen Qualitätsstandard an.

Eine weitere Motivation für uns, diesen hohen Qualitätsstandard zu halten. Die Grundlagen und die Definition der Qualitätseigenschaften für unsere
Golfanlage werden nachfolgend erläutert.


Mehr erfahren » »