Qualität mit Tradition.

Mit einem Drive des deutschen Seniorenmeisters Hermann Rohwer beginnt am 17. Oktober 1959 der Spielbetrieb des viertältesten Golfclubs in Schleswig-Holstein.

Gründer Konsul Thomas Entz-von Zerssen gewann den legendären Golfplatzarchitekten Dr. Bernhard von Limburger dafür, die Loher Heide, eine 33 Hektar große Heide- und Waldfläche, in einen 9-Loch-Platz zu verwandeln. Rund 36.000m³ Erde musste bewegt werden, um weitere anspruchsvolle Bahnen für den Golfplatz zu gestalten.

Am 07. Oktober 2000 war es so weit, es wurde der neue 18-Loch-Meisterschaftsplatz freigegeben.


Vieles hat sich verändert.

Das altgediente Clubhaus, in dem viele Meisterschaften und Turniere gefeiert wurden, reichte nicht mehr aus, es musste eine Erweiterung her. Zum Saisonstart 2005 stand das neue Clubhaus, ausgestattet mit ausgiebigen Räumlichkeiten. Durch die Großzügigkeit der Familie Entz-von Zerssen, indem sie dem Golf Club Lohersand das Gelände der alten 9-Löcher vermachten und durch den Erwerb der bis 2008 gepachteten Restflächen, bespielt der Club seitdem eigenen Grund und Boden. Hochkarätige Meisterschaften und prominente Golfgäste, allen voran HRH Prince Andrew, Duke of York, schmücken die langjährige Club-Geschichte.

Vieles hat sich in den mehr als 60 Jahren verändert. Geblieben ist jedoch der Stolz der Mitglieder auf einen landschaftlich einzigartigen Golfplatz, das persönliche Engagement und die traditionelle Gastfreundschaft.